Systemarchitektur
HAFAS besteht aus verschiedenen Komponenten und ist vielseitig einsetzbar. Das System kann direkt auf die Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen und deren Marktanforderungen zugeschnitten werden. Dabei ist es absolut plattformunabhängig und nach den Regeln der Service-Oriented-Architecture (SOA) entwickelt worden. Ein offenes System - immer state-of-the-art.
HAFAS ist in jeder Hinsicht erweiterbar: Verschiedene Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit anderen Systemen. Fahrplandaten, Verspätungsinformationen, Adressen, Karten, Tarife oder auch mobile Zugangsformen lassen sich einfach anbinden.