Fahrplandaten
HAFAS ist in der Lage, Fahrplandaten aus unterschiedlichsten Quellen und Formaten zu verarbeiten. Die Ursprungsdaten kommen aus Systemen wie EFA, DIVA, VISUM, Infopool.
Zu den Fahrplandaten zählen Stamm- und Fahrtendaten. Stammdaten sind zum Beispiel Bahnhöfe/Haltestellen oder Fußwege, aber auch Äquivalenzen. Darunter versteht man zum Beispiel unterschiedliche Bahnhofsnummern für ein und denselben Bahnhof, etwa Hauptbahnhof und Hauptbahnhof tief.
Fahrtendaten umfassen jeweils die Identifikationsnummer (ID), Gattung, Fahrtfolge, Liniennummer, Taktdichte, Häufigkeit, Ein- und Ausstiegsmöglichkeit aktiv/nicht aktiv u.v.m.
Die Input-Daten für die Stamm- und Fahrtendaten werden aus verschiedenen Tools der Verkehrsunternehmen in HAFAS eingespeist und konvertiert.